Nach zwei weiteren Siegen gegen den Hamburger SK und den SK Doppelbauer Turm Kiel stehen wir mit nunmehr 8:0 Punkten und 23,5 Brettpunkten weiterhin an der Tabellenspitze. Am Samstag ging es gegen den Baden-Baden Schreck Hamburger SK der klar mit 5,5:2,5 besiegt werden konnte. Am darauf folgenden Tag wartete ein stark aufspielender SK Doppelbauer Turm Kiel auf uns, den wir in einem harten Kampf mit 5:3 besiegen konnten.
Spitzenreiter!
Nach zwei klaren Siegen an den ersten beiden Spieltagen der Bundesliga stehen wir mit 4:0 Punkten und 13 Brettpunkten an der Tabellenspitze. Am Samstag zum Saisonauftakt haben wir das Spitzenspiel gegen den mehrfachen Deutschen Meister Solinger SG 5,5:2,5 gewonnen. Tags darauf hätten wir der ersten Vertretung des Traditionsvereins SV Mülheim-Nord beinahe die Höchststrafe erteilt: 7,5:0,5!
Beim gestrigen Schnellschachturnier (#2 der laufenden Serie) konnte sich Viernheims Zweitliga-Spieler Till Engemann durchsetzen mit 4,0 Punkten aus 5 Partien. Auf die gleiche Punktzahl kam Lorenz Gottschall als Zweiter, allerdings mit der etwas schlechteren Feinwertung.
Nicht vergessen: Am Freitag 3.11. findet ab (circa) 20:15 Uhr das 2. Turnier der laufenden Schnellschachserie statt. Turnierleiter Michael Müller freut sich auf viele Teilnehmer!
Wir unterstützen als moderner und aktiver Verein gerne eine interessante wissenschaftliche Studie der Universität Hamburg zum Thema "Psychologie von Schachspielern und Schachspielerinnen". Es darf dabei auch (online) Schach gespielt werden!
Nach zwei klaren Siegen an den ersten beiden Spieltagen der Bundesliga stehen wir mit 4:0 Punkten und 13 Brettpunkten an der Tabellenspitze. Am Samstag zum Saisonauftakt haben wir das Spitzenspiel gegen den mehrfachen Deutschen Meister Solinger SG 5,5:2,5 gewonnen. Tags darauf hätten wir der ersten Vertretung des Traditionsvereins SV Mülheim-Nord beinahe die Höchststrafe erteilt: 7,5:0,5!
20,1 Grad Celsius im Spielsaal - und unser Ägypter Bassem Amin fröstelte. Aber mit der strategischen Weitsicht eines Supergroßmeisters hatte Bassem seine Daunenjacke (links unten) mitgebracht. Als es am Sonntag etwas länger dauerte, zog er sie über und knetete aus einem ausgeglichenen Endspiel einen vollen Punkt heraus. | Foto: Christian Hoffmann
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.