Mit 24:4 Punkten schließen wir die Bundesliga-Saison 2024/25 als Vizemeister ab. Hinter uns liegt eine Spielzeit, in der wir als amtierender Deutscher Meister angetreten sind, früh Rückschläge hinnehmen mussten – und am Ende mit einem starken Schlussspurt und drei überzeugenden Auftritten in Deggendorf noch Platz zwei verteidigt haben.
In der ersten Märzhälfte sind wir in den Deutschen Mannschaftspokal eingestiegen und konnten - dank Vorberechtigung vom Vorjahr - direkt mit den Zwischenrunden beginnen. Dort trafen wir zunächst auf das Team der Gastgeber, SV Hofheim. Wir waren nominell favorisiert und konnten das mit einem 3,5:0,5-Erfolg auch an den Brettern umsetzen mit Siegen von GM Alexey Sarana, GM Sergey Fedorchuk und IM Dr. Maximilian Meinhardt; mit einem Remis begnügen musste sich IM Marco Dobrikov, nachdem sein Gegner im Endspiel eine studienartige Rettung fand.
Unser Vorsitzender und Kapitän der Bundesligamannschaft Stefan Martin im Interview über das vergangene Bundesligawochenende, über Terminkollisionen der Liga mit anderen Wettbewerben und die Frage, ob die Bundesliga einen neuen Modus bekommen sollte. Außerdem verrät Stefan vor dem großen Bundesligafinale vom 25. bis 27. April in Deggendorf, ob er noch auf die Titelverteidigung hofft.
Das Unternehmen „Titelverteidigung“ beginnt für unsere erste Mannschaft in der Schachbundesliga am Sonntag in Hamburg mit einer schwierigen Aufgabe. Zum Saisonauftakt um 10 Uhr treffen wir auf den Hamburger SK.
Saisonauftakt am Sonntag? Ja, das für Samstag angesetzte Match gegen Kiel fällt aus, sodass unsere Saison mit einem Einzelspieltag beginnt.
Saisonauftakt mit neuem Vereinslogo. Schaffen wir den zweiten Stern?
Der Schachbezirk Mannheim richtig auch diese Saison wieder einen Einzelpokal aus. Es wird zunächst in 3 Gruppen in Großsachsen, Mannheim und Reilingen gespielt.
Alle weiteren Informationen können der Ausschreibung entnommen werden:
Wenn du Lust hast, Schach unter professioneller Anleitung zu lernen, dann ist unser Anfängerkurs genau das Richtige für dich. Wir haben nur noch wenige Plätze frei, melde dich also am besten noch heute unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit Namen, Alter und Wohnort an.
Alle Regeln, dazu die wichtigsten Tricks und Fallen: Unser Trainer Lorenz Gottschall zeigt dir, wie du es schaffen kannst, Mama, Papa, Oma, Opa oder deine Geschwister im Schach zu besiegen. | Foto: Sebastian Siebrecht/Faszination Schach
Der Terminplan für die Saison 2024-2025 liegt nun vor und kann als PDF heruntergeladen werden. Der online-Kalender auf der Homepage wird noch vervollständigt, und beide Kalender werden bei Bedarf im Lauf der Saison aktualisiert.
Die neue Saison beginnt mit einem freien Spielabend am Freitag 30. August.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.