Chessminton-EM: Viernheimer Schachkids Marco Zhu und Timo Zhu werden Europameister – Sophie Yang holt EM-Bronze
Am 26./27. Juli und am 02. August fanden in Waghäusel und Tamm jeweils drei Chessminton-Europameisterschaften (EM) statt: Die Jugend-EM, die Erwachsenen-EM und die Junioren/Senioren-EM. In der Geschichte der neuen Kombinationssportart Chessminton, die Schach und Badminton verbindet, sind es die ersten kontinentalen Meisterschaften. Von den Viernheimer Schachkids waren Sophie Yang, die Brüder Timo und Marco Zhu sowie die Brüder Jasper und Keno Schultze am Start.
Vom 22. bis 24. August fand das 2. Feudenheimer Sommer Open statt. In fünf Runden spielten rund 60 Teilnehmer, darunter auch zwei Titelträger. Am Ende siegte FM Veaceslav Cofmann mit 4,5 Punkten. Sein einziges Remis gab er gegen den zweiten Titelträger IM Ali Nassr ab.
Stadt Viernheim ehrt Dinara und die Pokalmannschaft
Wir durften zum zweiten Mal auf den Balkon im Neuen Rathaus der Stadt Viernheim! Ausgezeichnet wurden für ihre Titel auf deutscher Ebene Dinara Wagner als Deutsche Meisterin und ebenso unsere Pokal-Mannschaft.
Nach drei Jahren an der Front kehrt Igor Kovalenko in die Schachbundesliga zurück
Igor Kovalenko kehrt zurück ans Schachbrett. Drei Jahre lang, seit April 2022, hat der ukrainische Großmeister an der Front im Osten der Ukraine gekämpft, ausgezeichnet mit einem Orden "für Tapferkeit" von Präsident Volodymyr Zelenskyy. Zuletzt im November 2022 spielte er für uns in der Schachbundesliga, bevor die Intensität der Kämpfe weitere Einsätze unmöglich machte. 2025/26 wird er wieder Teil der ersten Mannschaft des SC Viernheim sein – sportlich und menschlich eine besondere Verstärkung.
Beim gestrigen Schnellschachturnier (#2 der laufenden Serie) konnte sich Viernheims Zweitliga-Spieler Till Engemann durchsetzen mit 4,0 Punkten aus 5 Partien. Auf die gleiche Punktzahl kam Lorenz Gottschall als Zweiter, allerdings mit der etwas schlechteren Feinwertung.
Nicht vergessen: Am Freitag 3.11. findet ab (circa) 20:15 Uhr das 2. Turnier der laufenden Schnellschachserie statt. Turnierleiter Michael Müller freut sich auf viele Teilnehmer!
Wir unterstützen als moderner und aktiver Verein gerne eine interessante wissenschaftliche Studie der Universität Hamburg zum Thema "Psychologie von Schachspielern und Schachspielerinnen". Es darf dabei auch (online) Schach gespielt werden!
Nach zwei klaren Siegen an den ersten beiden Spieltagen der Bundesliga stehen wir mit 4:0 Punkten und 13 Brettpunkten an der Tabellenspitze. Am Samstag zum Saisonauftakt haben wir das Spitzenspiel gegen den mehrfachen Deutschen Meister Solinger SG 5,5:2,5 gewonnen. Tags darauf hätten wir der ersten Vertretung des Traditionsvereins SV Mülheim-Nord beinahe die Höchststrafe erteilt: 7,5:0,5!
20,1 Grad Celsius im Spielsaal - und unser Ägypter Bassem Amin fröstelte. Aber mit der strategischen Weitsicht eines Supergroßmeisters hatte Bassem seine Daunenjacke (links unten) mitgebracht. Als es am Sonntag etwas länger dauerte, zog er sie über und knetete aus einem ausgeglichenen Endspiel einen vollen Punkt heraus. | Foto: Christian Hoffmann
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.