- Stefan Spiegel
Mit Walter Uhlemann wurde vor kurzem eine (sehr lebendige!) Legende des Schachclub Viernheim interviewt.
Das Gespräch mit Hans-Peter Röttig kann im YouTube-Kanal des Vereins angesehen werden.
Mit Walter Uhlemann wurde vor kurzem eine (sehr lebendige!) Legende des Schachclub Viernheim interviewt.
Das Gespräch mit Hans-Peter Röttig kann im YouTube-Kanal des Vereins angesehen werden.
Der Terminplan für die Saison 2023/2024 für den Vereinsabend, Wettkämpfe, und andere Aktivitäten des Vereins ist nun verfügbar - sowohl im Homepage-Kalender als auch als PDF-Download. Bitte beachten: es wird noch Ergänzungen (Seminare, etc.) sowie eventuell kleinere Veränderungen (Verlegung von Wettkämpfen der 1. und 2. BL) geben; bei Bedarf werden dann der Kalender und das PDF aktualisiert.
Die Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2023/2024 wird wieder vom SK Weinheim ausgerichtet, alle Infos dazu gibt es in diesem PDF:
Am Wochenende 23.-24. September 2023 organisiert der Schachclub unserer Partnerstadt Franconville ein großes Schnellschachturnier, zu dem wir herzlich eingeladen sind. Das ist eine vorzügliche Möglichkeit, die bestehenden Kontakte wieder zu intensivieren.
Interessenten an einer Mitfahrt melden sich bitte beim Vorstand oder direkt bei Stefan Schmidt (
Da staunte der Schachclub nicht schlecht, als der zwölfjährige Jan Kalinski die Verbandsrunde 2022/2023 beendet hatte. Er spielte in der C-Klasse am zweiten Brett und holte nicht weniger als 18 Punkte aus 18 Partien. Eine solche Siegesserie hat es im Schachbezirk Mannheim noch nie gegeben. Seine Mannschaft belegte damit den klaren 1. Platz, nicht zuletzt, weil sein Mannschaftskamerad Jasper Schultze am ersten Brett mit 9 Punkten von 10 Einsätzen auch hervorragend spielte.
Nach seinem Einsatz in der U14-Mannschaft, wo er mit 6,5 Punkten aus 7 Partien maßgeblich dazu beitrug, daß der Schachclub Viernheim Badischer U14-Mannschafts-Meister wurde, spielte er im Viernheimer Bürgerhaus auf dem vereinseigenen DWZ-Turnier mit und schlug ein weiteres Mal zu. Er gewann alle 7 Partien und konnte seine DWZ auf 1445 verbessern.
Auch im Internet spielt Jan auf der Plattform "Lichess". Dort hat er im Bulletschach, bei dem man nicht mehr als 30 Sekunden Bedenkzeit für eine vollständige Partie zur Verfügung hat, eine Leistungszahl von gut 2300. Da können selbst seine Trainer nicht mehr mithalten.
Der Schachclub Viernheim gratuliert ihm zu diesen glänzenden Erfolgen und wünscht ihm für die Zukunft viel Spaß in seiner noch jungen Schachkarriere.
Seite 21 von 261