Till Engemann wird Bezirksmeister 2019/2020

Geschrieben von Ekki am .

Nach über einem Jahr Corona bedingter Unterbrechung wurde die Bezirksmeisterschaft 2019/2020, integriert in die Weinheimer Stadtmeisterschaft, nun doch noch zu Ende gebracht. Einer von den Jugendlichen des SC Viernheim spielte mit und ist auch prompt Bezirksmeister geworden.

Nachwuchs räumt im Bezirk kräftig ab

Geschrieben von Ekki am .


Yuxuan Meng, Mathias Buchholz, Martin Buchholz und Eric Bastuck

Am vergangenen Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften der Jugend in Feudenheim und Altlußheim statt. Mit von der Partie waren auch 9 Jungs vom Schachclub Viernheim. Die Bilanz fiel durchweg positiv aus, konnten sich am Ende doch nicht weniger als 8 von ihnen auf einem der begehrten Pokalplätze wiederfinden.

Jenny Zhou gewinnt in Magstadt

Geschrieben von Ekki am .

Am 02. Oktober fand in Magstadt ein DWZ-Turnier statt. Yuxuan Meng, Jenny Zhou und ihr kleiner Bruder Leo waren mit von der Partie. Die großen Kinder wurden in DWZ-gleiche Gruppen à 4 eingeteilt, während die Kleineren in einem großen Turnier spielten. Jenny konnte dabei ihre kleine 4er-Gruppe gewinnen. Ihr Bruder Leo kam auf den 8. Platz. 153 Teilnehmer zwischen 5 und 77 Jahren haben insgesamt teilgenommen.

Sommercamp 2021 ein voller Erfolg

Geschrieben von Ekki am .


[im Bild: Martin, Jasper und seine Mutter Dagmar]

Die letzte Ferienwoche nutzten insgesamt 14 Kinder und Jugendliche des Schachclub Viernheim, um einmal zusammen etwas anderes zu machen als Schach zu spielen. Mit zwei Trainern, einem Betreuer, zwei-drei Eltern und einem Gast waren wir insgesamt also über 20 Leute. So viele Teilnehmer hatte das Sommercamp in seinem elfjährigen Bestehen noch nie. Auf dem Programm standen diesmal zwei "altbekannte" Aktivitäten, nämlich Kletterwald und Miramar, die jedes Jahr mit dabei sind. Außerdem ging es zum Bowling, ins Kino und die Hauptattraktion war der Besuch im Holiday Park.

Frankenthaler Kurzopen plus Schnellschachturnier

Geschrieben von Ekki am .

Ende letzter Woche machte sich eine kleine aber feine Gruppe von acht Jugendlichen auf nach Frankenthal, um drei Tage lang schachliche Erfahrungen am Brett zu sammeln. Die coronabedingte fast anderthalbjährige Spielpause hat ihre Spuren hinterlassen und so war es nicht verwunderlich, daß manche von ihnen sich erst einmal an den langsamen Spielrythmus gewöhnen mußten.