- Stefan Schmidt
Wir wünschen all unseren Mitgliedern sowie Ihren Familien, unseren Spendern und allen Schachfreunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Euer Vorstand
Wir wünschen all unseren Mitgliedern sowie Ihren Familien, unseren Spendern und allen Schachfreunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Euer Vorstand
Der Schachclub Viernheim gewinnt in der 1. Bundesliga gegen den nominell schwächeren Aufsteiger aus Düsseldorf glatt mit 6,5:1,5 und muss sich am Folgetag dann dem seinerseits favorisierten deutschen Vizemeister aus Solingen mit 2,5:5,5 geschlagen geben.
Die Südhessen bleiben mit 8:2 Mannschaftspunkten auf Tabellenplatz 5 in der höchsten deutschen Spielklasse; die nächsten Wettkämpfe finden Anfang Februar gegen die Teams aus Kiel und Hamburg statt.
Ein kleiner Weihnachtsgruß der Hockenheimer Gastgeber ...
Nach dem glatten Sieg am Samstag gegen Düsseldorf musste der Schachclub Viernheim in seinem heutigen Match gegen Solingen die erwartete Niederlage hinnehmen. Das Team des amtierenden deutschen Vizemeisters setzte sich mit 5,5:2,5 durch, was vielleicht einen halben Punkt höher war, als aufgrund der nominellen Spielstärke der heute angetretenen Teams zu erwarten Die Südhessen bleiben damit auf einem vorderen Mittelfeldplatz in der 1. Bundesliga; die nächsten Wettkämpfe finden Anfang Februar statt.
Ein ausführlicherer Bericht folgt ...
Der Schachclub Viernheim konnte den ersten Tag des Bundesliga-Wochenendes in Hockenheim erfolgreich gestalten. Gegen das etwas schwächer als erwartet angetretene Team aus Düsseldorf gab es einen glatten Sieg mit 6.5:1.5, wobei nur drei Remisen abgegeben und keine Partie verloren wurde.
Am morgigen Sonntag (16.12.) geht es für die Südhessen dann als klarer Außenseiter in den Kampf gegen den amtierenden deutschen Vizemeister aus Solingen. Die Partien können im Live-Portal ab 10 Uhr verfolgt werden.
Ausführlichere Berichte folgen ...
Am kommenden Wochenende gastiert die 1. Mannschaft des Schachclub Viernheim in Hockenheim und trifft dort am Samstag ab 14 Uhr auf den starken Aufsteiger aus Düsseldorf, sowie am Sonntag ab 10 Uhr auf den amtierenden deutschen Vizemeister aus Solingen. Die Südhessen erwarten also zwei schwere Wettkämpfe.
Der Gastgeber Hockenheim möchte unterdessen erklärtermaßen um den Titel mitspielen, und wird daher in den parallelen Wettkämpfen sicherlich mit einem äußerst starken Team antreten, möglicherweise auch wieder mit Ex-Weltmeister Karpov.
Seite 124 von 265