- Stefan Spiegel
Zum heutigen Wettkampf in der Oberliga Baden konnten die Gäste aus Emmendingen leider nicht antreten, so dass der Wettkampf mit 8:0 kampflos für den Schachclub Viernheim gewertet wird.
Zum heutigen Wettkampf in der Oberliga Baden konnten die Gäste aus Emmendingen leider nicht antreten, so dass der Wettkampf mit 8:0 kampflos für den Schachclub Viernheim gewertet wird.
Beim Oktober-Turnier der offenen Blitzschach-Meisterschaft des Schachclub Viernheim konnte sich in einem gewohnt stark besetzten Feld am Ende Stefan Martin mit überzeugenden 8,5 Punkten aus 9 Partien durchsetzen. Auf Platz 2 folgte Stefan Spiegel (7,5) vor IM Andreas Mandel (7,0) und FM Michael Müller (5,0).
Endtabelle Oktober-Turnier: Bitte hier klicken.
Gesamtwertung nach 3 Turnieren: Bitte hier klicken.
Der Schachclub Viernheim konnte bei der heutigen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft des Bezirks Mannheim einen dritten Platz und damit die Qualifikation für die badische Meisterschaft erreichen. Sogar den zweiten Platz konnte sich die außer Konkurrenz mitspielende Vertretung der Mannheimer Unischach-Gruppe sichern, für die mit Leo Katz und WGM Josefine Heinemann auch zwei aktive Spieler des Viernheimer Vereins antraten.
Es ist dabei müßig zu diskutieren, ob die Vereinsmannschaft in Bestbesetzung heute die Titelverteidigung geschafft hätte, da es (auch) um den Spaß ging. Glückwünsche in jeden Fall an den neuen Titelträger Lindenhof!
Das gemischte Team des Schachclub Viernheim und der Unischach-Gruppe Mannheim
Zum Saisonbeginn traf die 2. Mannschaft des Schachclub Viernheim in der Oberliga Baden mit Ötigheim direkt auf einen der Favoriten auf die Meisterschaft. Da Viernheim zudem auf einige seiner Spitzenspieler verzichten musste, waren die Gäste an allen 8 Brettern nach Wertungszahlen nominell stärker, was sich in einer Gewinnerwartung von nur 2,55 Punkten für die Einheimischen ausdrückte. Das Endergebnis von 2,5:5,5 war somit im Rahmen des Erwartbaren, auch wenn vielleicht noch etwas mehr drin gewesen war.
Heute startet die Viernheimer Stadtmeisterschaft. In 7 Runden Schweizer System wird geklärt, wer in dieser Saison den Titel erringen kann. Wie beim letzten Mal kann man das Turnier auch nutzen, um seine DWZ zu verbessern. Titelverteidiger ist Hakan Horata, die Turnierleitung übernimmt Stefan Martin (
Hier die Ausschreibung mit allen Turnierdaten:
Seite 108 von 265