- Stefan Schmidt
Seit Dienstag ist es amtlich: Annmarie Mütsch (U18w) wird an der diesjährigen Jugend-Weltmeisterschaft teilnehmen, die in diesem Jahr vom 19. bis 22. Dezember als Online-Turnier durchgeführt wird. Wir wünschen Annmarie viel Erfolg!
Seit Dienstag ist es amtlich: Annmarie Mütsch (U18w) wird an der diesjährigen Jugend-Weltmeisterschaft teilnehmen, die in diesem Jahr vom 19. bis 22. Dezember als Online-Turnier durchgeführt wird. Wir wünschen Annmarie viel Erfolg!
Am Freitag 11.12. findet wieder ein 3-Checks online-Turnier für das Vereinsteam statt. Bei dieser Sonderform des Schachs gewinnt derjenige, der es schafft, dreimal während der Partie Schach zu geben. Das führt zu sehr interessanten Spielverläufen. Es wird im Arena-Modus mit Bedenkzeit 5+0 gespielt, und von 20:15 bis 21:45 Uhr kann jederzeit ein- und ausgestiegen bzw. auch mal pausiert werden. Direkt zum Turnier auf Lichess geht es hier.
Gäste sind herzlich willkommen und dürfen kostenlos teilnehmen, müssen aber vor dem Turnier dem Team "SC Viernheim 1934 e.V." beitreten. Wer zum ersten Mal dabei ist, der findet eine gute Anleitung beim SC Wrist-Kellinghusen im Internet.
Wenn genügend mitmachen, stehen immer ausreichend Gegner zur Verfügung - und der Chatbereich kann natürlich auch genutzt werden!
Viernheims Bundesliga-Spieler, GM David Anton-Guijarro, misst sich ab heute mit zahlenreichen Spielern der Weltklasse beim Online-Turnier "Skilling Open". David ist nominell eher Außenseiter bei diesem Turnier, das mit 16 Spielern beginnt und nach mehreren Ausscheidungsrunden am 29.-30. November mit dem Finale enden wird - aber er wird sicherlich alles versuchen, dem einen oder anderen Favoriten wichtige Punkte abzunehmen.
David trifft in der vierten von fünf Schnellschach-Runden des heutigen Tages auf Weltmeister Magnus Carlsen (angesetzt für 21 Uhr). Alle Partien des Turniers können live auf chess24. verfolgt werden, die erste Runde beginnt um 18 Uhr.
Als Ersatz für den aufgrund behördlicher Vorgaben nicht möglichen Spielabend in der VHS finden ab sofort wieder Online-Vereinsturniere statt. Jeden Freitag wird ab 20:15 Uhr ein Blitzturnier bzw. ein Schnellschachturnier augsetragen. Die Links zu den Turnieren sind jeweils auf der Lichess Teamseite zu finden.
Außerdem wird unverändert sonntags und donnerstags ab 20 Uhr in der Quarantäneliga gegen andere Teams gekämpft; ebenfalls auf Lichess.
Till Engemann und Andreas Schmohel beim 2. Heidelberger Schachherbst 2020
Zum zweiten Mal fand vom 29.10.20 - 1.11.20 im Bürgerhaus Emmertsgrund der Heidelberger Schachherbst statt, gerade noch rechtzeitig vor dem erneuten Corona-Lockdown. Trotz vieler kurzfristiger Absagen nahmen in A- und B-Turnier immerhin ca. 150 Spieler teil, darunter acht Titelträger (2 IM, 6 FM). Das von Bernd Kühns Chessfactory unter herausfordernden Umständen sehr gut organisierte Turnier könnte damit eine Tradition eröffnen. Die Rhein-Neckar Region ist mit international besetzten Schach-Open nicht gerade verwöhnt.
Brett 2 in der 7 Runde mit IM Michael Kopylov gegen Till Engemann
Seite 79 von 265