- Stefan Spiegel
IM Maximilian Meinhardt aus der 1. Mannschaft des Schachclub Viernheim nutzt die Pause bis zur nächsten Bundesliga-Saison für zahlreiche Aktivitäten - darunter auch das bemerkenswerte Geschwätzblitz.
IM Maximilian Meinhardt aus der 1. Mannschaft des Schachclub Viernheim nutzt die Pause bis zur nächsten Bundesliga-Saison für zahlreiche Aktivitäten - darunter auch das bemerkenswerte Geschwätzblitz.
Einen großen Andrang gab es beim diesjährigen Stadtfest an unserem Waffelstand im Pfarrgarten. Daß es hier was Leckeres schnell und preisgünstig gibt, hat sich bald herumgesprochen. So glühten bis zu 3 Waffeleisen gleichzeitig. Der ebenso angebotene Kaffee dagegen war bei den hohen Temperaturen kein Renner...
Am Rande des "Mittelalterlichen Spectaculums" war der SCV aber auch mit einem Großschachspiel und ein paar kleineren Brettern Anlaufstelle für verschiedene Schachbegeisterte. Unter anderem konnten Kinder, im Rahmen eines Aufgabenparcourses, durch Lösen einer leichten Mattaufgabe einen Stempel auf ihr Mittelalterkärtchen bekommen und am Schluß bei den Stadtwerken einen Preis gewinnen.
Weitere Bilder vom Spectaculum unter "Weiterlesen"...
Die 1. Schachbundesliga hat zur Wahl der besten Partie der Saison 2013/2014 aufgerufen. Und wir sind besonders stolz, daß mit IM Maximilian Meinhardt auch ein Spieler des Schachclub Viernheim nominiert ist!
Also am besten gleich eure Favoriten auswählen und abstimmen. Es kann natürlich, muß aber nicht die Partie von Max sein ...
Vom Freitag bis Sonntag findet das zweite Viernheimer Stadtfest statt. Der Schachclub ist wieder mit von der Partie und belegt einen Stand im Pfarrgarten, wo es einen „Mittelalterlicher Markt“ geben wird.
Besonderheiten in diesem Jahr ist eine Illumination am Fr. und Sa. Abend. Ausserdem wird der Pfarrgarten besser an den anderen Plätzen angebunden sein.
Wir sind mit folgendem Angebot dabei:
Zum letzten Wertungsblitzturnier der Saison 2013/2104 fanden sich noch einmal 13 Schachfreunde ein, und es war ein gewohnt starkes Teilnehmerfeld. Den Sieg sicherte sich überzeugend IM Günther Beikert, der sämtliche Partien gewann, vor unserem Neuzugang Malte Markert und IM Andreas Mandel.
Nachfolgend die von unserem Turnierleiter Volker Bitsch übermittelte Endtabelle des Turniers, ein Bericht von Volker zur Gesamtwertung und der Viernheimer Meisterschaft im Blitzschach folgt demnächst.
Seite 207 von 267