- Detlev
Bis auf Viernheim III konnten am 2.Spieltag alle unsere Teams punkten. Viernheim IV und V siegten, unsere sechste Mannschaft remisierte. Insgesamt ein erfreuliches Wochenende für den Club.
Bis auf Viernheim III konnten am 2.Spieltag alle unsere Teams punkten. Viernheim IV und V siegten, unsere sechste Mannschaft remisierte. Insgesamt ein erfreuliches Wochenende für den Club.
Zwei Wochen nach dem Unentschieden der ersten Mannschaften in der 2. Bundesliga, trafen heute die jeweiligen zweiten Mannschaften von Viernheim und Buchen aufeinander. Das Team SC Viernheim II konnte sich dabei mit 5:3 gegen Buchen II durchsetzen, und liegt nun im vorderen Mittelfeld der Verbandsliga Baden Nord.
Der Wettkampf endete passenderweise mit dem Duell der beiden Spitzenspieler an Brett 1, in dem sich Neuzugang Malte Markert in seiner ersten Turnierpartie für Viernheim nach sehr spannendem Verlauf am Ende durchsetzen konnte. Das Foto zeigt Malte (rechts) kurz vor seinem Sieg gegen den Buchener Bernd Reinhardt (links).
Am kommenden Freitag findet der 1.Durchgang unserer Schnellschachserie statt. Wir sind zunächst Gäste beim Weinheimer Schachklub und wollen durch zahlreiches Erscheinen einen guten Eindruck hinterlassen.
Spielbeginn ist bereits um 20.00 Uhr! Ein späterer Einstieg ist aber auch noch möglich!
Titelverteidiger ist Malte Markert
Abfahrt ist ab ca. 19.30 Uhr am Bürgerhaus, es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Hier geht es zur Turnierausschreibung:
Der Schachclub Viernheim erreichte beim heutigen Wettkampf in der 2. Bundesliga ein 4:4-Unentschieden in Buchen. Am Spitzenbrett remisierte in seinem ersten Einsatz für Viernheim der Neuzugang GM Konstantin Tarlev, ebenso die schon etablierten GMs Sebastien Maze und Thal Abergel an den folgenden Brettern. Auch die Partien von IM Maximilian Meinhardt (Brett 5) sowie Pierre Carbonnel und FM Michael Müller (Brett 7 und 8) endeten unentschieden.
Volker Jacob konnte seine Partie an Brett 6 gewinnen, während sich IM Günther Beikert heute seinem Gegner geschlagen geben mußte. Somit ein Endstand von 4:4, mit dem vermutlich beide Vereine nicht besonders glücklich sind.
Die Mannschaft beim gemeinsamen Frühstück im Viernheimer Cafe Kempf.
In der zweiten Runde der 2. Bundesliga Süd geht es für den Schachclub Viernheim trotz der unglücklichen Auftaktniederlage gegen Baden-Baden sicherlich noch nicht um "Alles oder Nichts". Trotzdem wird der Wettkampf beim starken SC Buchen aber einen ersten Hinweis geben, ob der Viernheimer Weg in dieser Saison eher Richtung vorderer Tabellenhälfte gehen wird, oder ob man sich doch auf eine Saison im Mittelfeld einstellen muß.
Bei Buchen wird am Spitzenbrett wieder der erfahrene GM Pinter aus Ungarn erwartet, und auch das Viernheimer Team wird wieder einige seiner GMs und IMs aufbieten, um einen spannenden und offenen Wettkampf sicherzustellen.
Seite 203 von 267