- Detlev
Von den Viernheimer Teams haben heute die 3., 4. und 6. Mannschaft ihre Kämpfe gewonnen. Viernheim II spielte 4:4. Nur Viernheim V verlor. Ausführliche Berichte morgen an dieser Stelle...
Von den Viernheimer Teams haben heute die 3., 4. und 6. Mannschaft ihre Kämpfe gewonnen. Viernheim II spielte 4:4. Nur Viernheim V verlor. Ausführliche Berichte morgen an dieser Stelle...
Jedes Jahr im Februar rückt eine Delegation der Jugendabteilung aus, um am Jugendopen in Ketsch teilzunehmen. Sieben Interessierte waren es diesmal und fast alle konnten sich in ihrer jeweiligen Altersgruppe in der vorderen Hälfte platzieren.
Der Schachclub Viernheim gewann sein heutiges Heimspiel in der 2. Bundesliga mit einem sicheren 5:3 gegen die SG Speyer-Schwegenheim. Damit klettern die Viernheimer auf den 5. Tabellenplatz und machen einen großen Schritt auf dem Weg zu einem sicheren Tabellenplatz. Wegen des sehr ausgeglichenen Mittelfeldes muß aber auch in den kommenden Kämpfen gepunktet werden, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern.
Konstantin Tarlev hat sich in die Schlüsselstellung seiner Partie vertieft, kann aber keinen entscheidenden Angriff gegen den scheinbar ungesichert stehenden schwarzen König finden (was die spätere Computeranalyse bestätigen wird).
Für den Schachclub Viernheim geht es am kommenden Sonntag in der 2. Bundesliga gegen die SG Speyer-Schwegenheim darum, einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt zu machen.
Nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga verlief die bisherige Zweitliga-Saison ziemlich unglücklich, bevor zuletzt in Untergrombach ein wichtiger Sieg gefeiert werden konnte.
Gegen das ebenfalls noch nicht gesicherte Team aus Speyer und Schwegenheim sollen daher zwei weitere wichtige Mannschaftspunkte eingefahren werden, und es ist auf beiden Seiten mit stark aufgestellten Mannschaften zu rechnen.
Der Wettkampf beginnt am Sonntag, 22. Februar 2015, um 11 Uhr im Spiellokal des Schachclub Viernheim (Bürgerhaus Viernheim, Eingang "VHS/Schulen", Seminarraum 3, Kreuzstraße 2, 68519 Viernheim).
Mit einem hart umkämpften Sieg beim SK Laudenbach hat der SC Viernheim den Einzug ins Finale des Mannschaftspokals auf Bezirksebene perfekt gemacht. Nach fast fünf Stunden Spielzeit stand das 2,5:1,5 fest, aber es hätte auch ganz anders kommen können …
Während der Eröffnungsphase des Mannschaftskampfes sah es noch nach einem deutlichen Sieg aus. Michael Müller an Brett 2 hatte mit Schwarz früh eine Qualität gewonnen, Lorenz Gottschall an Brett 4 stand nach nur 9 Zügen (!) vor der angenehmen Wahl, per Springergabel den schwarzen Turm auf a8 oder mit dem Läufer den anderen Turm auf h8 zu gewinnen (Diagramm 1).
Diagramm 1: Lorenz hat die Qual der Wahl...
Seite 192 von 265