• SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!
    SC Viernheim ist Deutscher Vizemeister 2023!

    Am letzten März-Wochenende trafen in Viernheim die beiden aktuellen Top-Teams beim Finale der 1. Schachbundesliga direkt aufeinander, was gleichzeitig auch den sportlichen Höhepunkt der Saison 2022/2023 darstellte. Hier gehts zum Bericht

  • Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!
    Viernheim 3 steigt erstmalig in die Verbandsliga Nord auf!

    Der SC Viernheim 3 konnte auch im letzten Mannschaftskampf der Landesliga Nord 1 der Saison 2022/2023 überzeugen und Dielheim deutlich mit 6,5 zu 1,5 schlagen. Damit gelingt der Dritten Manschaft der erstmalige Aufstieg in die Verbandsliga Nord! Hier gehts zum Bericht

  • Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden
    Erfolgreicher Abschluss von Viernheim 2 in der Oberliga Baden

    Der SC Viernheim 2 konnte in der letzten Runde der Oberliga Baden 22/23 das Prestigeduell gegen die OSG Baden-Baden 3 deutlich mit 6,5 zu 1,5 für sich entscheiden und beendet die Saison mit sehr starken 18:0 Mannschaftspunkten und 55 Brettpunkten!!

  • Sperrung der Kreuzung am Bürgerhaus/VHS
    Aufgrund von ganzjährigen Bauarbeiten der Stadt Viernheim ist die Kreuzung am Bürgerhaus/VHS ab sofort komplett gesperrt.

Ein schwerer Wettkampf in der 2. BLS ...

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Wenig zu holen gab es heute für unsere ersatzgeschwächte erste Mannschaft in Griesheim (Darmstadt). Ohne unsere ausländischen Gastspieler waren wir an sämtlichen 8 Brettern nominell unterlegen - im Schnitt um über 250 Elo-Punkte.

Einziger Lichtblick war das insgesamt recht souveräne Remis von Hans-Markus Horn gegen den polnischen IM Bogdan Grabarczyk, der trotz 400 Wertungspunkten Vorsprung mit seiner Holländischen Verteidigung keinen zählbaren Vorteil erreichen konnte.

Erfolgreicher Pokalauftakt: 4-0 in Großsachsen

Geschrieben von Stefan Sp. am .

Unser Team war heute bei den Schachfreunden in Großsachsen zu Gast, um die erste Runde des Bezirks-Mannschaftspokals zu bestreiten. Angesichts der jeweiligen Aufstellungen war es wohl nicht vermessen, uns als klare Favoriten für diesen Wettkampf zu betrachten.

Die beiden Weißspieler waren dann auch nach ca. 20 Zügen schon fertig: Stefan Spiegel an Brett 1 gewann durch einen unabwendbaren Mattangriff, und Detlev Birnbaum an Brett 4 nutze den unharmonischen Aufbau seines Gegners zum Damen- bzw. entscheidenden Materialgewinn aus.

Auch Volker Bitsch hatte mit Schwarz an Brett 3 seinen Gegner mittlerweile völlig überspielt, und konnte etwas später den dritten Punkt beisteuern, nachdem sein Gegner in schon deutlich schlechterer Stellung einen ganzen Turm einstellte.

Jugendsimultan mit Stefan Spiegel

Geschrieben von Stefan Sch. am .

Der 1.Vorsitzende gratuliert Tanja zu Ihrem RemisAm 30.09. fand im Senminarraum 3 ein Jugendsimultan statt. Dabei spielte mit Stefan Spiegel ein Mitglied der ersten Mannschaft gleichzeitig gegen 19 (!) Jugendliche, nämlich Peter, Mark L., Michael S., Stephane, Jana, Paul, Nico, Moritz, Thomas, Simon, Gabriel, Marius, Fabian, Tanja, Sven, Maxi sowie 3 Gastspieler.

Das einzige Remis des Abends sicherte sich Tanja Werner durch ein Dauerschach.

Von den übrigen Spielern bot Stephane Böhm den größten Widerstand, er musste als letzter aufgeben.

Ergebnisse Wormser Open

Geschrieben von Ekki am .

Beim Wormser Open nahmen neben Winfried Karl auch 3 Jugendliche unseres Vereins teil. Andre Vlajic und Leon Ruland kamen auf 3/7 während Michael Reither 2/7 erzielte.