Bitte Termin reservieren: 4nheimer Stadtfest am 2./3.Juni

am .

Am ersten Juniwochenende findet in diesem Jahr erstmalig das 4nheimer Stadtfest statt. Der "Nachfolger" des Innenstadtfests wird weiterhin von Stadt und Vereinen organisiert und eröffnet nun die Saison der Stadt- und Weinfeste in der Region. Neu daran: Der Hauptteil der Aktionen ist auf insgesamt fünf Plätzen konzentriert, die alle einen unterschiedlichen Charakter haben.

Der Schachclub ist auch mit von der Partie und beteiligt sich am "Mittelalterlichen Markt" im Pfarrgarten u.a. mit einem "Wikingerschach".


Mittelalterliche Musikgruppe

 

5.Runde der offenen Viernheimer Stadtmeisterschaft 2012

Geschrieben von Detlev am .

Die Paarungen lauten (in Klammern jeweils der Punktestand):

Martin (3,0)    -    Schmidt (3,5)
Bitsch (3,0)    -    Horn (2,5)
Karl (2,5)    -    Birnbaum (3,0)
Bauer (2,5)    -    Gottschall (2,0)
Vljajic (2,0)    -    Gonsior (2,0)
Golf (2,0)    -    Pfenning (1,5)
Ruland (1,0)    -    Bank (1,5)
Sharaga (1,0)    -    Reither (1,5)
Freilos: Grzegorczyk (1,0)

Die Siegereherung des Turniers findet am 18.5.2012 statt.


Ergebnisse und Auslosung Badischer Einzelpokal

Geschrieben von Stefan Sc. am .

Im Einzelpokal auf badischer Ebene, die im KO-System ausgetragen wird, wurde die erste Runde gespielt. Stefan Martin konnte sich dabei gegen den Odenwälder Bezirksmeister Rene Ciak durchsetzen, Stefan Schmidt verlor nach Blitzentscheid gegen den Kuppenheimer Hartmut Metz.

Viernheim III nach 5,5:2,5 Sieg gerettet!

Geschrieben von Detlev am .

Am letzten Spieltag der Mannschaftsmeisterschaften kam Viernheim II zu einem 4:4 gegen den VLK Lampertheim und Viernheim IV zu einem klaren 6,5:1,5 Sieg gegen Hockenheim IV. Für beide Mannschaften ging es nicht mehr um viel. Für Viernheim III dagegen zählte im Kampf gegen den Abstieg nur ein Sieg. Der gelang gegen Ilvesheim mit 5,5:2,5 in überzeugender Art und Weise, wodurch die Bereichsliga-Qualifikation entgegen aller Erwartungen gelang. Glückwunsch an die Mannschaft!

Read More

In Remisstellung aufgegeben

Geschrieben von Detlev am .

Überraschend mußte ich in der Analyse meiner Partie (Siehe Stefans Bericht unten) erkennen, daß mein Gegner in Remisstellung aufgegeben hat:

Birnbaum-Fruh nach 57.Kf4-e4

alt

Wie kann Schwarz jetzt remis halten? Auflösung unten