- Stefan Sch.
Die Bilder vom 30.09. sind mittlerweile hochgeladen - vielen Dank an Ekki!
Schaut doch mal rein, wenn ihr auch dabei gewesen seid:
Die Bilder vom 30.09. sind mittlerweile hochgeladen - vielen Dank an Ekki!
Schaut doch mal rein, wenn ihr auch dabei gewesen seid:
Unser Team war heute bei den Schachfreunden in Großsachsen zu Gast, um die erste Runde des Bezirks-Mannschaftspokals zu bestreiten. Angesichts der jeweiligen Aufstellungen war es wohl nicht vermessen, uns als klare Favoriten für diesen Wettkampf zu betrachten.
Die beiden Weißspieler waren dann auch nach ca. 20 Zügen schon fertig: Stefan Spiegel an Brett 1 gewann durch einen unabwendbaren Mattangriff, und Detlev Birnbaum an Brett 4 nutze den unharmonischen Aufbau seines Gegners zum Damen- bzw. entscheidenden Materialgewinn aus.
Auch Volker Bitsch hatte mit Schwarz an Brett 3 seinen Gegner mittlerweile völlig überspielt, und konnte etwas später den dritten Punkt beisteuern, nachdem sein Gegner in schon deutlich schlechterer Stellung einen ganzen Turm einstellte.
Am 30.09. fand im Senminarraum 3 ein Jugendsimultan statt. Dabei spielte mit Stefan Spiegel ein Mitglied der ersten Mannschaft gleichzeitig gegen 19 (!) Jugendliche, nämlich Peter, Mark L., Michael S., Stephane, Jana, Paul, Nico, Moritz, Thomas, Simon, Gabriel, Marius, Fabian, Tanja, Sven, Maxi sowie 3 Gastspieler.
Das einzige Remis des Abends sicherte sich Tanja Werner durch ein Dauerschach.
Von den übrigen Spielern bot Stephane Böhm den größten Widerstand, er musste als letzter aufgeben.
Beim Wormser Open nahmen neben Winfried Karl auch 3 Jugendliche unseres Vereins teil. Andre Vlajic und Leon Ruland kamen auf 3/7 während Michael Reither 2/7 erzielte.
Unsere erste Mannschaft empfing zum Saisonauftakt die Schachfreunde aus Böblingen. Da wir heute auf unsere internationalen Gastspieler/GMs verzichten mußten, hatten wir nur wenig Hoffnungen - und diese wurden mit einer 2:6-Niederlage leider auch erfüllt ...
Das mit 3 GMs und vier weiteren Titelträgern angetretene Team aus Böblingen war uns nominell deutlich überlegen, was sich auch im Endergebnis niedergeschlagen hat. Auch bei Ausnutzen aller Chancen wäre mehr als ein 3:5 heute kaum möglich gewesen.
Trotzdem gab es aber einige Highlights und umkämpfte Partien, insbesondere den sehenswerten Sieg von Günther Beikert am ersten Brett gegen den favorisierten ukrainischen Großmeister Shneider.
Seite 255 von 264