- Stefan Spiegel
Am heutigen Freitag findet ein Chess960 Turnier statt, Bedenkzeit 5+2.
Der genaue Modus (und die Figurenaufstellung!) wird noch vor Ort festgelegt
Am heutigen Freitag findet ein Chess960 Turnier statt, Bedenkzeit 5+2.
Der genaue Modus (und die Figurenaufstellung!) wird noch vor Ort festgelegt
Am 28.1. startet das Viernheimer Vereinsturnier im Langschach. Die Bedenkzeit beträgt 90min+30sek/Zug. Es sind 5 Runden angesetzt am 28.01., 18.02., 11.03., 08.04. und 06.05.
Ein Startgeld fällt nicht an, die ausgeschriebenen Preisgelder sind garantiert.
Die Ausschreibung mit weiteren Informationen ist in diesem PDF zu finden.
Bei der diesjährigen Ausgabe des Tata Steel Chess Turniers in Wijk aan Zee führen Weltmeister GM Magnus Carlsen und das Viernheimer Spitzenbrett GM Shakhriyar Mamedyarov mit jeweils 5,5 Punkten aus 8 Partien. Bis zum Ziel ist es jedoch ein langer Weg, es sind noch fünf Runden zu spielen. Eine Vorentscheidung könnte heute fallen, denn da treffen GM Carlsen und GM Mamedyarov im direkten Vergleich aufeinander. Dabei hat Shakh einen kleinen Nachteil zu verkraften, er spielt mit den schwarzen Steinen.
Am Freitagabend fand im Viernheimer Schachclub ein KO-Turnier statt. Vierzehn Interessierte kämpften um zwei Pokale, einen für den Gesamtsieger und einen für den besten Jugendlichen im Feld. Die Paarungen wurden zu jeder Runde ausgelost, man konnte also Glück oder Pech haben, einen leichten oder schweren Gegner eben. Wer dabei dreimal verlor, flog raus. Erfreulich war, daß insgesamt auch fünf Kinder teilgenommen haben und sich mutig mit den Erwachsenen messen wollten.
Hakan Horata bietet ab dem 1. Februar (dienstags, 18 Uhr) bzw. ab dem 2. Februar (mittwochs, 9 Uhr) wieder Schachkurse in der VHS an, die sich vor allem an Anfänger und Wiedereinsteiger richten. Weitere Informationen gibt es in diesem PDF.
Seite 61 von 267